New York
Trotz steigender Fälle, stationärer Aufnahmen und Todeszahlen: Schulen in New York City sollen wieder öffnen
Von Bryan Dyne, 1. Dezember 2020
Die Ankündigung von Bürgermeister Bill de Blasio ist eine Warnung an die Arbeiterklasse in den Vereinigten Staaten und international: auch angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Corona-Impfstoffe kurz vor der Fertigstellung stehen, sollen Arbeiter und Jugendliche weiterhin an Arbeitsplätze und in Schulen geschickt werden, um dort unnötig krank zu werden und zu sterben.
New York und Los Angeles wollen Schulen öffnen
Von Renae Cassimeda, 19. August 2020
Die Demokraten in den beiden größten Schulbezirken der USA drängen darauf, die Schulen innerhalb weniger Wochen wieder zu öffnen, was das Leben von Millionen von Einwohnern in New York und Los Angeles gefährdet.
New York: 61 U-Bahn- und Busfahrer an Covid-19 gestorben
Von Sam Dalton, 20. April 2020
Weltweit sterben im Öffentlichen Personen-Nahverkehr immer mehr Arbeiter an Covid-19, da die Verkehrsbetriebe und Regierungen ihnen keine Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Doch der Widerstand dagegen wächst.
New York: Die neun Beethoven-Sinfonien unter Leitung von John Eliot Gardiner
“Diese Musik hat mit sozialer Gleichheit, Revolution und Konterrevolution zu tun“
Von Fred Mazelis, 4. April 2020
Kurz bevor das Coronavirus die Schließung der Konzertsäle erzwang, leitete John Eliot Gardiner die Aufführung aller neun Beethoven-Sinfonien in der Carnegie Hall auf historischen Instrumenten und sprach über ihre Bedeutung.
Bloombergs Milliarden finanzieren die Politik der Oligarchie
Von Patrick Martin, 18. Februar 2020
Die Begeisterung von Amtsträgern und Medienexperten für den Milliardärskandidaten offenbart den wahren Klassencharakter der Demokratischen Partei.
New York: Richterin fordert Anerkennung der Studierendengruppe „Students for Justice in Palestine“ an Fordham University
Von Fred Mazelis, 21. August 2019
Das Urteil ist ein kleiner, aber bedeutender Schlag gegen die Kampagne zur Gleichsetzung von Antizionismus und Antisemitismus.
Fast 150.000 obdachlose Schüler in New York City
Von Philip Guelpa, 26. Oktober 2018
Der Anteil obdachloser Schüler an den öffentlichen Schulen in der reichsten Stadt Amerikas hat den bislang höchsten Stand aller Zeiten erreicht.
New York: Die Bedeutung des Wahlsiegs von Alexandria Ocasio-Cortez
Von Patrick Martin, 29. Juni 2018
Ocasio-Cortez ist Mitglied der Democratic Socialists of America. In ihrer Wahlkampagne fand sich indessen nicht einmal eine Spur von echtem Sozialismus.
IYSSE als Hochschulgruppe an der New York University anerkannt
Von den International Youth and Students for Social Equality, 16. November 2017
Die IYSSE haben mit großer Unterstützung der Studierenden den Status einer Hochschulgruppe an der New York University erhalten, nachdem ihr Antrag mehrfach abgelehnt worden war.
IYSSE-Mitglied gewinnt Sitz im Studierendensenat der Universität von New York
Von unseren Korrespondenten, 24. Mai 2017
Isaac Oseas, Mitglied der International Youth and Students for Social Equality (IYSSE), hat die Wahl zum Studierendensenator der Graduate School of Arts and Sciences der Universität New York gewonnen. Die Abteilung umfasst 4.000 graduierte Studierende.
Gegen die Ablehnung der IYSSE-Hochschulgruppe an der New York University!
Ein offener Brief an das Student Activities Board der New York University
International Youth and Students for Social Equality, 12. Dezember 2016
Anfang November hat das Student Activities Board der New York University den Antrag der IYSSE auf Gründung einer Hochschulgruppe abgelehnt. Das ist ein Versuch politischer Zensur.
Der Sieg der Demokraten in New York und die Krise des Liberalismus
Von Bill Van Auken, 8. November 2013
Bei der Bürgermeisterwahl in New York bemühten sich pseudolinke Gruppen, die zunehmende Desillusionierung mit der Demokratischen Partei zu bekämpfen.
Folge der WSWS