Großbritannien
Neue Covid-19-Variante sorgt für Infektionswelle in Großbritannien und Irland
Von Robert Stevens, 13. Januar 2021
Die von der Regierung erfassten Todesfälle durch Covid-19 haben die Marke von 80.000 überschritten. Die tatsächliche Zahl der durch die Krankheit verursachten Todesfälle in Großbritannien liegt jedoch bei fast 100.000.
Europaweite Verzögerungen bei der Verteilung der Impfstoffe
Von Will Morrow, 9. Januar 2021
Die Corona-Pandemie ist in ganz Europa weiterhin außer Kontrolle, und das Impfprogramm der Europäischen Union wird bereits jetzt allgemein als Debakel angesehen.
Ärzte zum Assange-Urteil: „Er muss sofort freigelassen werden“
Von Von unseren Reportern, 8. Januar 2021
„Wir fordern, dass sämtliche Gerichtsverfahren gegen Assange eingestellt werden und er aus der Haft entlassen wird. Erst dann hat seine psychische Folter endlich ein Ende.“
Nach Ablehnung der Auslieferung:
Assanges Antrag auf Kaution abgelehnt, Anwälte ziehen vor den High Court
Von Thomas Scripps, 8. Januar 2021
Richterin Baraitser erklärte am Mittwoch in ihrer Urteilsbegründung: „Soweit es Assange betrifft, ist dieser Fall noch nicht abgeschlossen.“
Britische Richterin entscheidet gegen Auslieferung: Freiheit für Julian Assange jetzt!
Von Thomas Scripps, 6. Januar 2021
Das Urteil ist eine politische Entscheidung, die den Angriff auf die Pressefreiheit aufrechterhält und Assange der Gefahr weiterer Verfolgung aussetzt. Umso notwendiger ist jetzt der nachdrückliche Kampf für seine sofortige Freiheit!
Am 4. Januar wird über Assanges Auslieferung entschieden: Mobilisiert die Arbeiterklasse für seine Freiheit!
Von Thomas Scripps, 2. Januar 2021
Die notwendige Kampagne in der Arbeiterklasse erfordert eine politische Abrechnung mit allen Kräften, die zur Isolation von Assange beigetragen haben, auch mit den Medien, den angeblich „liberalen“, kleinbürgerlichen Bürgerrechtsorganisationen, den Pseudolinken und der Gewerkschafts- und Labour-Bürokratie.
Über 100.000 Neuinfektionen in 48 Stunden: Corona-Katastrophe in Großbritannien eskaliert
Von Robert Stevens, 31. Dezember 2020
Die Krankenhäuser sind überlastet, und mehrere haben bereits den Notstand ausgerufen. Der Anstieg der Infektionen droht, die Verteilung des Impfstoffs zu überwältigen, die nur im Schneckentempo vonstatten geht.
Corbyn ruft Projekt „Frieden und Gerechtigkeit“ ins Leben, um den Kampf gegen den rechten Labour-Flügel abzublocken
Von Julie Hyland, 31. Dezember 2020
Der ehemalige Labour-Chef erklärte gegenüber dem Jacobin-Magazin: „Das ist keine neue Partei, sondern ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können.“
Brexit-Deal ebnet den Weg für neue Konflikte
Von Robert Stevens, 30. Dezember 2020
Letztendlich legt der Deal nur die vorläufigen Rahmenbedingungen für den fortdauernden Konflikt zwischen Großbritannien und der EU fest.
Noch immer kein Brexit-Deal: Der Arbeiterklasse droht eine Katastrophe
Von Thomas Scripps, 23. Dezember 2020
Inmitten der tödlichsten Katastrophe, die Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs heimsucht, liefern sich Großbritannien und die EU einen ausweglosen Streit um wirtschaftliche und politische Vorteile.
Gefährlicher neuer Covid-19-Stamm aus Großbritannien: Ein dringender Aufruf zum Handeln!
Von Robert Stevens, 22. Dezember 2020
Während Krankenhäuser auf der ganzen Welt bereits überlastet sind, schlagen Wissenschaftler Alarm wegen einer neuen, leichter übertragbaren Variante von Covid-19, die in Großbritannien aufgetaucht ist und zu einem starken Anstieg von Infektionen führt.
Großbritannien: Dritter Covid-Todesfall bei Frischkosthersteller Bakkavor
Von Robert Stevens, 21. Dezember 2020
Bisher hat der Betrieb in Tilmanstone über seine verstorbenen Mitarbeiter keine näheren Angaben bekanntgemacht.
Die Covid-19-Pandemie, der internationale Klassenkampf und die Aufgaben der Socialist Equality Party (UK)
Von Socialist Equality Party (UK), 21. Dezember 2020
Die folgende Resolution wurde vom fünften Parteitag der britischen Socialist Equality Party, der vom 24. bis 27. Oktober 2020 online stattfand, einstimmig angenommen.
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer fordert nach zehn Jahren willkürlichen Wegsperrens die sofortige Freilassung für Julian Assange
Von Oscar Grenfell, 17. Dezember 2020
Melzer weist in seinem Aufruf auch auf einen großen Coronavirus-Ausbruch im Belmarsh-Gefängnis hin, der das Leben des WikiLeaks-Gründers bedroht. In Kürze soll über Assanges Auslieferung an die Vereinigten Staaten entschieden werden.
Brexit: Johnson und von der Leyen verhandeln in letzter Minute
Von Thomas Scripps, 10. Dezember 2020
Bei dem Versuch, einen harten Brexit zu verhindern, wägen Großbritannien und die Europäische Union ihre räuberischen Interessen gegen die instabile innenpolitische und internationale Lage ab.
Vor zehn Jahren veröffentlichte WikiLeaks die US-Botschafts-Depeschen
Von Thomas Scripps, 30. November 2020
Die Staatsverbrechen und Verschwörungen der herrschenden Klasse sind nicht etwa das Werk einzelner Übeltäter: Sie sind das Produkt eines Gesellschaftssystems, das auf konkurrierenden Oligarchien beruht, und das gestürzt werden muss. Wenn Arbeiter und Jugendliche dies heute mehr und mehr verstehen, ist das nicht zuletzt Wikileaks zu verdanken.
Britische Regierung erhöht Militärausgaben um 21,5 Milliarden Pfund
Von Thomas Scripps, 23. November 2020
Boris Johnson setzt auf Militarismus, um seine Regierung aus der außenpolitischen Krise zu befreien, die der Brexit ausgelöst hat. Der Wahlsieg Joe Bidens in den USA hat diese Entwicklung verschärft.
Mehrere Belmarsh-Gefangene Corona-positiv: Julian Assange in Isolation
Von Oscar Grenfell, 20. November 2020
Seit Beginn der Pandemie haben medizinische Experten wiederholt vor dem großen Risiko gewarnt, dem der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis ausgesetzt ist. Eine Infektion mit dem Virus könnte seinen Tod bedeuten.
Boris Johnsons Teil-Lockdown beginnt: Die Arbeiterklasse muss eingreifen, um eine Covid-19-Katastrophe zu verhindern
Von Thomas Scripps, 6. November 2020
Diese Krise hat die Labour Party und die Gewerkschaften als Komplizen der Johnson-Regierung entlarvt. Der Widerstand gegen die Regierung wächst, doch er kann nur durch die Entwicklung eines neuen politischen Programms und einer neuen Führung voran kommen.
Eltern in Großbritannien streiken gegen Bedrohung durch Covid-19
Von Laura Tiernan, 5. November 2020
Der Elternstreik erfordert ein koordiniertes Netzwerk von Aktionskomitees, das Eltern mit Lehrern, Schülern und breiteren Teilen der Arbeiterklasse verbindet, um die Agenda der „Herdenimmunität“ der Johnson-Regierung zu durchbrechen.
Großbritannien: Johnson-Regierung zu neuem landesweitem Lockdown gezwungen – Bildungseinrichtungen und Betriebe bleiben geöffnet
Von Robert Stevens, 3. November 2020
Johnson wurde zum Lockdown gezwungen, weil die Corona-Pandemie seit der Wiedereröffnung der Betriebe im Mai außer Kontrolle geraten ist. Die Folgen einer drohenden Überlastung des National Health Service wären eine Menge von Todesfällen, die selbst die Zahlen auf dem Höhepunkt der Pandemie in den Schatten stellen würden.
Die World Socialist Web Site, der Corbynismus und der Kampf gegen den Opportunismus
Von Chris Marsden, 2. November 2020
Diesen Beitrag trug Chris Marsden, nationaler Sekretär der Socialist Equality Party (UK), am 25. Oktober auf der Online Kundgebung zum Relaunch der World Socialist Web Site vor.
Die WSWS und der Kampf zur Befreiung politischer Gefangener
Von Oscar Grenfell, 31. Oktober 2020
Diese Rede hielt Oscar Grenfell, Vorstandsmitglied der SEP (Australien) anlässlich der Online-Kundgebung zum Relaunch der WSWS am 25. Oktober.
Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn unter absurden Antisemitismus-Vorwürfen
Von Chris Marsden, 31. Oktober 2020
Corbyns Parteimitgliedschaft wurde unter dem Vorwand ausgesetzt, unter seiner Führung habe sich ein „linker Antisemitismus“ in der Labour Party verbreitet – eine unverschämte Verleumdung nicht nur Corbyns, sondern auch unzähliger Parteimitglieder.
EU-Gipfel in der Sackgasse: Johnson sagt Brexit-Verhandlungen ab
Von Thomas Scripps, 19. Oktober 2020
Der Brexit verbindet die innenpolitische Krise Großbritanniens mit derjenigen der EU-Staaten und der USA, während die geopolitischen Spannungen zwischen ihnen weiter zunehmen.
Julian Assanges Anhörungsverfahren und der Kampf gegen Imperialismus
Von Thomas Scripps, 12. Oktober 2020
Die Anhörungen im Londoner Old Bailey kamen einem bösartigen Schauprozess und Rachefeldzug gegen einen Journalisten gleich, der die Barbarei der herrschenden Klasse vor der Welt entlarvt hat.
Großbritannien: Schule oder Uni für fast jede zweite Corona-Infektion verantwortlich
Von Harvey Thompson, 6. Oktober 2020
Jüngsten britischen Statistiken zufolge ereignen sich inzwischen 45 Prozent aller neuen Infektionen an den Bildungseinrichtungen.
„Antikapitalistische Inhalte“ an britischen Schulen tabu
Von Julie Hyland, 5. Oktober 2020
Die neue Richtlinie basiert auf Maßnahmen, die Blairs Labour-Regierung eingeführt hatte: Sie stuft Muslime als potenzielle Extremisten ein und verpflichtet die Schulen, jeden zu melden, der „für Radikalisierung anfällig“ sein könnte.
Assanges Auslieferungsanhörung im Londoner Old Bailey beendet. Urteil am 4. Januar
Von Thomas Scripps, 3. Oktober 2020
In einem letzten Affront gegen ein ordentliches Verfahren weigerte sich Richterin Vanessa Baraitser, die Aussage der Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Gareth Peirce als Beweismittel zuzulassen.
Assange wird in den USA wie ein Terrorist behandelt werden: „Krieg gegen den Terror“ jetzt auch im Inland
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 1. Oktober 2020
Bairds Aussage macht deutlich, dass Assange nun denselben CIA-Überstellungen und Foltermethoden zum Opfer fällt, die er als WikiLeaks-Verleger und Journalist mutig entlarvt hat.
Entscheidung über Assanges Auslieferung im nächsten Jahr
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 28. September 2020
Baraitser lässt das Argument der Verteidigung zu, dass die amerikanischen Präsidentschaftswahlen die Fakten im Fall Assange dramatisch verändern könnten.
Stella Morris, Assanges Partnerin, appelliert an australische Regierung
Von Oscar Grenfell, 26. September 2020
„Die australische Regierung kann nicht einfach den Kopf in den Sand stecken und sagen: 'Damit haben wir nichts zu tun'.“
„Sehr hohes Suizidrisiko“ bei Julian Assange
Medizinische Expertise vor Gericht
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 24. September 2020
Doktor Kopelmans Aussage bestätigt, wovor die Doctors for Assange schon seit November 2019 warnen: Assange ist „psychologischer Folter“ ausgesetzt; er „könnte im Gefängnis sterben“.
Die Politik der „Herdenimmunität“ und die menschenverachtende Ideologie des Thomas Malthus
Von Thomas Scripps, 23. September 2020
Mit der mörderischen Strategie der „Herdenimmunität“ wird insbesondere der britische Premierminister Boris Johnson in Verbindung gebracht. Seine Regierung war die erste, die mit dieser Politik auf die Coronavirus-Pandemie reagierte.
Ex-CIA-Direktor Leon Panetta: An Assange "ein Exempel statuieren"
Von Oscar Grenfell, 21. September 2020
Panettas Bemerkungen in einem ARD-Video über WikiLeaks bestätigten den mafiösen Charakter der US-Klage gegen Assange. Sie ist politisch motiviert und missachtet international gültige Gesetze.
Assange hat „sehr ernstes Muster wirklicher Kriegsverbrechen“ aufgedeckt
Daniel Ellsbergs Aussage im Auslieferungsprozess
Von Thomas Scripps, 19. September 2020
Ellsberg widersprach jedem Versuch, ihn selbst als positives Gegenbeispiel gegen Manning und Assange zu benutzen.
Ehemaliger Spiegel-Journalist widerspricht Behauptung, Assange habe Informanten gefährdet
Von Laura Tiernan, 19. September 2020
Die Lüge der Trump-Regierung, Assange habe das Leben von US-Informanten aufs Spiel gesetzt, wurde in John Goetz' Zeugenaussage klar widerlegt. Tatsächlich haben allein die von Assange und WikiLeaks aufgedeckten Kriegsverbrechen Menschen in Gefahr gebracht.
Londoner Busfahrer gründen Sicherheitskomitee zum Kampf gegen Covid-19-Bedrohung
Sicherheitskomitee der Londoner Busfahrer, 18. September 2020
In der Resolution des Sicherheitskomitees der Londoner Busfahrer heißt es: „Wir sind kein Vieh, und wir werden uns nicht für die Profite der Konzerne und Banken opfern lassen, die sich während der Pandemie finanziell bereichert haben.“
Prozess gegen Assange: WikiLeaks hat Drohnenmorde und Folter enthüllt, sagt Anwalt von Guantanamo Bay-Häftlingen
Von Laura Tiernan und Thomas Scripps, 10. September 2020
Clive Stafford Smith verglich die Foltermethoden der USA mit denen der spanischen Inquisition.
Die Arbeiterklasse muss dem Schauprozesses gegen Julian Assange ein Ende setzen
Von Thomas Scripps, 9. September 2020
In Großbritannien findet in diesen Tagen die Anhörung von Julian Assange vor einem Gericht statt, das über seine Auslieferung entscheidet. Das Vereinigte Königreich brüstet sich zwar damit, eine der ältesten Demokratien der Welt zu sein, ist aber längst auf das Niveau einer billigen Diktatur gesunken.
Der Schauprozess in Großbritannien wird fortgesetzt:
Die Arbeiterklasse muss Julian Assange verteidigen!
Von Oscar Grenfell, 8. September 2020
Der Rachefeldzug gegen Assange ist der Versuch, jeden einzuschüchtern, der gegen imperialistischen Krieg, soziale Ungleichheit und Polizeistaat kämpft. Gleichzeitig bricht der globale Kapitalismus zusammen, was den Klassenkampf neu entfacht.
Online-Forum der SEP (GB) am 5. September
Gründet unabhängige Sicherheitskomitees aus Lehrern, Erziehern, Eltern und Schülern! Für einen Generalstreik gegen die Wiedereröffnung der Schulen!
Erklärung der Socialist Equality Party (UK), 1. September 2020
Aus einem einzigen Grund werden die Schulen wieder geöffnet: um das Bildungssystem für die Kinderbetreuung zu nutzen und die Eltern unter unsicheren Bedingungen zurück an die Arbeit zu zwingen.
Australischer Labor-Abgeordneter prangert Weigerung der Regierung an, Assange zu verteidigen
Von Oscar Grenfell, 1. September 2020
Der Labor-Abgeordnete Julian Hill hätte genauso seine eigene Partei verurteilen können: Auch sie hat sich geweigert, der beispiellosen Verfolgung des WikiLeaks-Verlegers entgegenzutreten.
Erfolgreiche Spendenaktion für Assanges juristische Verteidigung
Von Oscar Grenfell, 26. August 2020
Ein Online-Spendenaufruf zur Finanzierung der juristischen Verteidigung von Julian Assange hat schon in den ersten Tagen große Unterstützung erhalten. Hunderte Menschen aus der ganzen Welt zeigen mit Spenden, dass sie eine Strafverfolgung des WikiLeaks-Gründers durch die USA wegen seiner Aufdeckung amerikanischer Kriegsverbrechen entschieden ablehnen.
Der Schauprozess gegen Julian Assange: Eine grausame juristische Farce
Von Thomas Scripps und Kevin Reed, 17. August 2020
In der Anhörung letzten Freitag wurde erneut deutlich, dass die Verfolgung von Julian Assange ein schändlicher und erniedrigender Schauprozess ist, der einen unschuldigen Mann seiner Freiheit und seines Lebens berauben soll.
Großbritannien: The Lancet warnt vor neuer heftiger Corona-Welle nach Wiedereröffnung der Schulen
Von Thomas Scripps, 6. August 2020
Ärzte halten die Wiedereröffnung der Schulen für unsicher, weil Tests und Kontaktverfolgung unzureichend sind und die Pandemie wieder aufflammt.
Assange erscheint vor Gericht, um Verzögerung seines Falls zu vermeiden
Von Thomas Scripps, 31. Juli 2020
Die britischen Gerichte setzen bisher den Auslieferungsprozess gegen Assange auf der Grundlage einer überholten Anklageschrift fort.
Charles Dickens als „Rassist“ verleumdet
Von David Walsh, 30. Juli 2020
Charles Dickens (1812-1870) war einer der größten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts und eine literarische und kulturelle Persönlichkeit von welthistorischem Format. An bleibender Bedeutung und Popularität wird er in der englischsprachigen Literatur wohl nur von Shakespeare übertroffen.
Britische Abgeordnete stellen Antrag zur Unterstützung von Julian Assange
Von Thomas Scripps, 20. Juli 2020
Die Unterzeichner haben bisher in krimineller Weise über Assanges Verfolgung geschwiegen oder, wie der ehemalige Labour-Parteichef Jeremy Corbyn, erst nach dem Verlust ihrer Führungspositionen ihre Stimmen erhoben.
Julian Assange: Online-Dokumentation enthüllt psychologische Folter
Von Oscar Grenfell, 17. Juli 2020
Der UN-Vertreter Nils Melzer erklärte, bei Assanges Verfolgung gehe es darum, „alle Journalisten und Verleger einzuschüchtern und sicherzustellen, dass niemand dasselbe tut, was er getan hat, denn davor haben Staaten am meisten Angst“.
Verteidigung Julian Assanges: Online-Buchvorstellung von „The most dangerous man in the world“
Von Oscar Grenfell, 14. Juli 2020
Der Autor Andrew Fowler forderte: „Wir als Journalisten müssen Assange aufgrund dessen, was er uns gelehrt hat, mehr als bisher unterstützen.“
Julian Assange: Neue US-Anklage nicht offiziell vor britischem Gericht zugestellt
Von Thomas Scripps, 1. Juli 2020
In einer weiteren kafkaesken Wendung wird das britische Gerichtsverfahren auf der Grundlage einer Anklageschrift fortgesetzt, die inzwischen erneuert wurde, und wird daher in den USA so keine Rechtskraft haben.
Neuer Ärzte-Apell für Assange im Lancet
„Das Schweigen muss gebrochen werden“
Von Oscar Grenfell, 27. Juni 2020
Die Ärzte schreiben, dass die Rechte des WikiLeaks-Gründers Julian Assange seit ihrem letzten Brief an die medizinische Fachzeitschrift vom Februar immer schlimmer missachtet würden.
Erweiterte Anklage gegen Assange stammt von FBI-Agenten und verurteilten Kinderschändern
Von Oscar Grenfell, 26. Juni 2020
An der Anklageschrift erkennt man die Hand von US-Agenten, die sich durch jahrzehntelangen Boulevardklatsch wälzen und die schmierigsten Kreaturen ihrer eigenen Geheimdienste ausgraben, um Assange mit Schlamm zu bewerfen.
Julian Assanges Verlobte appelliert an australische Regierung
Von Oscar Grenfell, 24. Juni 2020
Die TV-Sendung „60 Minutes“ ist seit Beginn der Coronavirus-Pandemie die erste Dokumentation, die sich in den australischen Medien ernsthaft mit Julian Assanges Notlage befasst.
Großbritannien: Covid-19-Todesrate unter Arbeitern mehr als doppelt so hoch wie unter Reichen
Von Simon Whelan, 19. Juni 2020
Die Pandemie verschärft die Auswirkungen der ohnehin bereits zunehmenden sozioökonomischen und urbanen Ungleichheit.
Britische Regierung ermutigt faschistische Provokation als Rechtfertigung für Polizeiübergriffe
Von Thomas Scripps, 16. Juni 2020
Die britische Regierung hat die Bedingungen für eine Law-and-Order-Kampagne gegen Demonstrationen geschaffen, die sich gegen Polizeigewalt richten und an denen Hunderttausende Menschen teilnehmen.
Nach dem Applaus: Wie weiter für die Beschäftigten des National Health Service?
Von Rory Woods und Chris Marsden, 8. Juni 2020
In Großbritannien spitzt sich die Lage weiter zu, und die Regierung kann ihre Heuchelei über die landesweite Unterstützung „unserer Pflegekräfte“ des NHS nicht mehr aufrechterhalten.
Zu den Anhörungen im Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange
Von Oscar Grenfell, 4. Juni 2020
Diese Anhörungen sind eine Farce, denn Assange kann wegen des Coronavirus gar nicht teilnehmen, und auch die Presse ist weitgehend ausgeschlossen.
Julian Assange wegen Krankheit nicht bei gerichtlicher Anhörung
Von Thomas Scripps, 3. Juni 2020
An der jüngsten juristischen Farce in Westminster konnte Assange wegen eines chronischen Lungenleidens nicht persönlich teilnehmen. Seine Gesundheit ist infolge jahrelanger psychologischer Folter und medizinischer Vernachlässigung ruiniert.
Weltweite Proteste gegen Polizeimord an George Floyd
Von Thomas Scripps, 2. Juni 2020
Tausende Menschen weltweit demonstrieren aus Solidarität mit den Protesten in den USA.
Nein zur Wiedereröffnung der Schulen! Gründet Aktionskomitees zum Schutz von Schülern und Lehrern!
Von der Socialist Equality Party (UK), 1. Juni 2020
Die „gestaffelte“ Rückkehr der Schulkinder ist eine kriminelle Politik, die Schüler, Lehrer, Familien und Kommunen der Gefahr einer ernsten und tödlichen Erkrankung aussetzt.
33 Londoner Busfahrer an Covid-19 gestorben: „Wir sind so entbehrlich wie Diesel“
Von Laura Tiernan, 14. Mai 2020
Nachdem Premierminister Johnson am Sonntag eine „gestaffelte Aufhebung“ des Lockdown angekündigt hat, befürchten die Arbeiter einen massiven Anstieg der Infektionen.
Finanzoligarchie verwandelt Großbritannien in ein Schlachtfeld
Von Chris Marsden, 9. Mai 2020
Boris Johnsons Politik der „Herdenimmunität“ hat bereits Zehntausende Menschen das Leben gekostet. Doch sowohl Labour als auch die Gewerkschaften unterstützen die kriminelle Politik der Torys bedingungslos.
Das Coronavirus, der NHS und der Charity-Schwindel
Von Julie Hyland, 7. Mai 2020
Im Vereinigten Königreich gleicht sozialstaatliche Fürsorge immer mehr derjenigen der viktorianischen Periode, als das Leben und das Wohlergehen von Menschen noch von uneigennützigen Philanthropen abhängig waren.
Julian Assange: Anhörung auf September verschoben
Von Thomas Scripps, 6. Mai 2020
Der britische Staat behindert aktiv jede Möglichkeit von Assange, seine Verteidigung vorzubereiten. Darüber hinaus macht er es Journalisten faktisch unmöglich, über den Fall zu berichten.
Aufschub für das Auslieferungsverfahren von Julian Assanges
Covid-19 wütet in britischen Gefängnissen
Von Alice Summers, 28. April 2020
Das Auslieferungsverfahren gegen den WikiLeaks-Verleger Julian Assange wurde aufgeschoben, doch die Aussetzung des Covid-19-Programms für Gefangene zeigt, dass die britische herrschende Klasse keine Rücksicht auf das Leben der Gefängnisinsassen nimmt.
Londoner Busfahrer fordern besseren Schutz oder Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs
Von Miles Driver und Laura Tiernan, 27. April 2020
Wie mehrere Londoner Fahrer der WSWS berichten, setzen Politiker, Manager und Gewerkschafter sie mit unsicheren Arbeitsbedingungen unter Druck.
Führender Wissenschaftler verurteilt britische Politik der „Herdenimmunität“
Von Robert Stevens, 20. April 2020
Durch die Politik der Konservativen unter Boris Johnson wurde eine Masseninfektion von Dutzenden Millionen Menschen sowie möglicherweise der Tod von Hundertausenden bewusst in Kauf genommen.
New York: 61 U-Bahn- und Busfahrer an Covid-19 gestorben
Von Sam Dalton, 20. April 2020
Weltweit sterben im Öffentlichen Personen-Nahverkehr immer mehr Arbeiter an Covid-19, da die Verkehrsbetriebe und Regierungen ihnen keine Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Doch der Widerstand dagegen wächst.
Ein Jahr seit Julian Assanges Verhaftung
Von Oscar Grenfell, 13. April 2020
Die Verschleppung und Inhaftierung des WikiLeaks-Publizisten ist ein beispielloses Verbrechen und ein Präzedenzfall für Angriffe auf die Pressefreiheit und die demokratischen Grundrechte der Arbeiterklasse.
Großbritannien: Patienten sterben, weil Beatmungsgeräte fehlen
Von Margot Miller, 13. April 2020
„Ärzte müssen Patienten über 70, die keine Vorerkrankungen haben, darüber aufklären, dass sie möglicherweise den Verzicht auf Wiederbelebung anordnen müssen, weil es keine Beatmungsgeräte gibt.“
Coronavirus-Gefahr in Belmarsh: Britische Justiz will Assange tot sehen
Von Thomas Scripps, 9. April 2020
Richterin Vanessa Baraitser hat verfügt, dass Assange hinter Gittern bleibt und sein Auslieferungsverfahren im Mai fortgesetzt wird, obwohl sich die Corona-Pandemie rasch in britischen Gefängnissen ausbreitet.
Britischer Premierminister Johnson: Ein Opfer seiner eigenen Politik der „Herdenimmunität“
Von Robert Stevens, 9. April 2020
Unabhängig von Johnsons persönlichem Schicksal hat die Politik der „Herdenimmunität“, wegen der er schwerkrank im Krankenhaus liegt, bereits zu zahlreichen Infektionen und Todesopfern im ganzen Land geführt.
Großbritannien: Neuer Labour-Parteichef Keir Starmer bietet Tory-Regierung nationale Einheit an
Von Chris Marsden, 8. April 2020
Der abgelöste Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn war für einen massiven Rechtsruck der offiziellen Politik verantwortlich, der schwerwiegende Folgen für die Arbeiterklasse hat.
Corona-Pandemie treibt Arbeitslosigkeit in Europa massiv in die Höhe
Von Alex Lantier, 6. April 2020
Die Ursache der Katastrophe, die sich in Europa anbahnt, liegt nicht in den biologischen Eigenheiten des Coronavirus, sondern im politischen Bankrott des europäischen Kapitalismus.
Julian Assange noch in Untersuchungshaft, während sich Covid-19 in britischen Gefängnissen ausbreitet
Von Thomas Scripps, 4. April 2020
Nach wie vor wird der WikiLeaks-Gründer im Belmarsh-Gefängnis festgehalten, weil er Kriegsverbrechen der USA aufgedeckt hat. Dabei ist der Mann, der ein chronisches Lungenleiden hat, nach zehn Jahren Verfolgung durch den britischen Staat gesundheitlich in höchstem Maß gefährdet.
Europa: Mehr als 25.000 Pandemie-Tote infolge zerstörter Gesundheitssysteme
Von Thomas Scripps and Alice Summers, 30. März 2020
Die Regierungen haben die Gesundheitssysteme jahrelang dezimiert und der Privatwirtschaft zur Ausplünderung überlassen. Nun werden die mehr als 500 Millionen Einwohner Europas leichte Beute für die Corona-Pandemie.
Großbritannien: Corbyns jämmerlicher Abgang als Labour-Chef inmitten der Coronakrise
Von Chris Marsden, 28. März 2020
Corbyn tat, was er konnte, um in der Krise als verantwortungsvoller und solidarischer Politiker zu erscheinen, und er betonte, er wolle nicht „immer nur einen negativen Eindruck machen“.
Trotz Coronavirus-Risiko: Julian Assanges Freilassung auf Kaution abgelehnt
Von Thomas Scripps, 27. März 2020
Richterin Vanessa Baraitser weigerte sich rundheraus, dem Antrag stattzugeben, obwohl der Ruf nach Assanges Freilassung immer lauter wird, da die britischen Gefängnisse auf Coronavirus völlig unvorbereitet sind.
Boris Johnsons Reaktion auf das Coronavirus wird „viele Tausend Menschenleben kosten“
Von Chris Marsden, 26. März 2020
Johnson kündigte in seiner TV-Ansprache am Montagabend eine landesweite Ausgangssperre an. Mehr hatte er den Millionen Zuschauern nicht zu sagen.
Zahl der Coronavirus-Toten in Europa steigt weiter – Regierungen verschärfen Maßnahmen
Von Robert Stevens und Johannes Stern, 23. März 2020
Die Coronavirus-Pandemie breitet sich weiter aus und die Zahl der Todesopfer steigt in ganz Europa nach wie vor steil an. Die schrecklichen Bilder aus Italien verdeutlichen das Versagen eines ganzen Systems.
Ruf nach Assanges Freilassung wird lauter. Erster Coronafall in britischem Gefängnis bestätigt
Von Oscar Grenfell, 23. März 2020
Die britischen Behörden setzen Assanges Leben vorsätzlich aufs Spiel, obwohl er nicht wegen eines Verbrechens verurteilt ist.
Ärzte verurteilen Weigerung der australischen Regierung, Assange zu verteidigen
Von Oscar Grenfell, 23. März 2020
Erneut haben die „Doctors4Assange“ die australische Regierung aufgefordert, ihren Verpflichtungen gegenüber Assange unverzüglich nachzukommen, umso mehr, als die Coronavirus-Pandemie sein Leben zusätzlich gefährdet.
Coronavirus: Das Londoner Imperial College rechnet mit Millionen Toten in Großbritannien und den USA
Von Bryan Dyne, 19. März 2020
Neben einer großen Zahl von Todesopfern rechnen die Autoren der Studie damit, dass die Pandemie bis August andauert.
Johnson-Regierung wegen ihrer Politik der „Herdenimmunität“ gegen COVID-19 in der Kritik
Von Robert Stevens, 17. März 2020
Trotz ihrer verspäteten und halbherzigen Dementis beweist die Johnson-Regierung durch ihr Vorgehen, dass sie nicht die Absicht hat, auch nur einen Finger zu rühren, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Julian Assanges Mutter und Ärzte warnen: Coronavirus erhöht sein Risiko
Von Oscar Grenfell, 12. März 2020
Dr. Stephen Frost schrieb der WSWS: „Die britische Regierung spielt mit Julian Assanges Leben effektiv russisches Roulette.“ Der Arzt und auch Assanges Mutter fordern seine sofortige Freilassung aus dem Belmarsh-Gefängnis.
Julian Assanges Auslieferungsanhörung:
Das kriminelle Stillschweigen des Jeremy Corbyn
Von Chris Marsden, 3. März 2020
Corbyn schwieg im Parlament, obwohl er letzte Woche täglich die Gelegenheit hatte, auf Assanges Schicksal hinzuweisen. Er hätte Millionen Menschen über diesen grundlegenden Angriff auf demokratische Rechte informieren können.
Entscheidung der Richterin: Assange bleibt von seinen Anwälten getrennt
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 29. Februar 2020
In dem Auslieferungsverfahren USA vs. Julian Assange wies Richterin Vanessa Baraitser den Antrag der Verteidigung ab, Assange im Gerichtssaal neben seinen Anwälten sitzen zu lassen. Am Donnerstag wurde der Prozess vorzeitig auf Mai vertagt.
Brexit: Großbritannien und EU auf Kollisionskurs
Von Peter Schwarz, 28. Februar 2020
Die Europäische Union und die britische Regierung haben in dieser Woche ihre Leitlinien für die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen vorgelegt. Sie sind so gegensätzlich, dass eine Einigung kaum möglich scheint.
Erster Tag des Auslieferungsprozesses: Assange in Handschellen gelegt und nackt ausgezogen
Von Thomas Scripps und Laura Tiernan, 27. Februar 2020
Kurz vor Beginn des Prozesses erklärte ein Gerichtsdiener gegenüber WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson, dass er nicht auf der Zuschauertribüne Platz nehmen dürfe.
Schauprozess gegen Julian Assange beginnt
Von James Cogan, 26. Februar 2020
Der Prozesse entscheidet, ob WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird. Der erste Tag vor dem britischen Gericht ließ keinen Zweifel aufkommen, dass es sich um einen Schauprozess handelt, der sowohl Assanges Leben wie auch seine demokratischen Grundrechte bedroht.
Wachsende Unterstützung für Julian Assange am Vorabend der Auslieferungsanhörungen
Von Oscar Grenfell, 21. Februar 2020
Der Kampf für die Befreiung Assanges erfordert die Mobilisierung der Arbeiterklasse – nicht moralische Appelle an kapitalistische Politiker.
Assanges Verteidiger: „Das Imperium nennt es Spionage, wir nennen es Journalismus“
Von Thomas Scripps, 20. Februar 2020
An der gut besuchten Pressekonferenz nahmen WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson, die Anwältin Jennifer Robinson und die australischen Abgeordneten Andrew Wilkie und George Christensen teil.
The Lancet veröffentlicht Aufruf von Ärzten: „Beenden Sie die Folter und medizinische Vernachlässigung von Julian Assange“
Von Laura Tiernan, 19. Februar 2020
Die bedeutendste medizinische Fachzeitschrift der Welt hat einen offenen Brief abgedruckt, in dem 117 Ärzte aus 18 Ländern fordern, das Leben des WikiLeaks-Herausgebers zu retten.
Londoner Versammlung „Don't Extradite Assange“. Die politischen Fragen
Von Laura Tiernan und Chris Marsden, 13. Februar 2020
Die Gruppe Don't Extradite Assange möchte die Labour Party und die Gewerkschaften, insbesondere ihren „linken“ Flügel, rehabilitieren, damit sie die Bewegung zur Verteidigung von Assange unter ihre Kontrolle bringen.
UN-Berichterstatter Nils Melzer entlarvt Intrigen der britischen Regierung
Von Oscar Grenfell, 7. Februar 2020
In der Verteidigung Julian Assanges spielt Melzer eine entscheidende Rolle. Dass die britische Regierung ihn offiziell ignoriert und hinter den Kulissen gegen ihn intrigiert, entlarvt die ganze Rechtlosigkeit des Rachefeldzugs, den die USA angestiftet haben.
Johnsons eigentliche Brexit-Agenda: Handelskrieg, Militarismus und Klassenkrieg
Von Robert Stevens, 4. Februar 2020
Der britische Premierminister Boris Johnson befindet sich auf einem Kollisionskurs mit Europa, der in einem offenen Handelskrieg und wirtschaftlichen Verwerfungen zu enden droht.
Assange würde in den USA „in der dunkelsten Gefängnisecke“ verschwinden
Von Oscar Grenfell, 3. Februar 2020
Nach seiner Auslieferung an die USA würde der WikiLeaks-Gründer in extremer Isolation gefangen gehalten werden – unter Bedingungen, die normalerweise für verurteilte Terroristen gelten.
Großbritannien: Johnson-Regierung plant drakonische neue Antiterrorgesetze
Von Thomas Scripps, 27. Januar 2020
Außerdem werden in den „Leitlinien“ zur Terrorismusabwehr offenbar mehrere Dutzend linker Protestgruppen und Umwelt-Initiativen in einer Datei erfasst.
Folge der WSWS