Sri Lanka
Relaunch der WSWS ermöglicht den Aufbau der Weltpartei der sozialistischen Revolution
Von Wije Dias, 28. Oktober 2020
Die folgenden Bemerkungen machte Wije Dias, der Generalsekretär der Socialist Equality Party in Sri Lanka, zum Relaunch der WSWS.
Sri Lanka: Wahlsieg der SLPP wird Kämpfe der Arbeiterklasse auf die Tagesordnung setzen
Von K. Ratnayake, 8. August 2020
Präsident Rajapakse von der SLPP hofft, dass ihm eine absolute Mehrheit im Parlament und neue diktatorische Maßnahmen erlauben, gegen die Arbeiterklasse vorzugehen. Gleichzeitig wird der Ausbruch von militanten Kämpfen ein revolutionäres Ausmaß annehmen.
Stimmt für die Kandidaten der SEP bei den Wahlen in Sri Lanka!
Kämpft für eine Arbeiter- und Bauernregierung und sozialistischen Internationalismus!
Socialist Equality Party (Sri Lanka), 5. August 2020
Die SEP ist die einzige Partei, die ein internationales sozialistisches Programm zur Bekämpfung der Covid-19-Krise, zur Verteidigung der demokratischen Rechte und zum Widerstand gegen den imperialistischen Krieg vorlegt.
Forderung an den sri-lankischen Verteidigungsminister: Stoppt die Drangsalierung von SEP-Kandidaten durch das Militär!
Von unseren Korrespondenten, 29. Juli 2020
Arbeiterinnen und Arbeiter, Lehrende und Kulturschaffende sprechen sich gegen die Angriffe auf die demokratischen Rechte der Kandidaten der Socialist Equality Party in Jaffna, Sri Lanka aus.
Wahlkampf der SEP in Sri Lanka: Arbeiter verurteilen etablierte Parteien
Von unseren Reportern, 27. Juli 2020
Seit Wochen diskutieren Wahlkampfhelfer der SEP mit Arbeitern und Jugendlichen über die Notwendigkeit eines politischen Kampfs auf der Grundlage eines sozialistischen Programms.
Erste Online-Wahlversammlung der sri-lankischen Trotzkisten
Korrespondentenbericht, 9. Juli 2020
Die SEP ist die einzige Partei, die bei den Parlamentswahlen in Sri Lanka mit einem internationalen, sozialistischen Programm antritt.
Hände weg von den sri-lankischen Trotzkisten!
SEP fordert Ende der Schikanen des Militärs gegen ihre Wahlkandidaten in Jaffna
Socialist Equality Party (Sri Lanka), 3. Juli 2020
Die SEP wird angegriffen, weil sie für die Einheit der Arbeiterklasse über alle ethnischen Grenzen auf der Grundlage eines sozialistischen Programms kämpft.
Ein weiterer Schritt zur Diktatur: Srilankischer Präsident stellt militärische Taskforce auf
Socialist Equality Party (Sri Lanka), 10. Juni 2020
Die Arbeiterklasse kann die Gefahr einer Diktatur nur abwenden, wenn sie ihre unabhängige Stärke für den Sturz des Kapitalismus mobilisiert
Millionen in Südasien entsetzt über Unfähigkeit der Herrschenden im Umgang mit der Pandemie
Von Wije Dias, 8. Mai 2020
Als Reaktion auf den Widerstand von Millionen Menschen waren Regierungen gezwungen, Betriebe zu schließen und Stadtviertel abzuriegeln.
Sri Lanka: Nutzt Präsident Rajapakse die Pandemiemaßnahmen als Vorwand für einen Putsch?
Von K. Ratnayake, 29. April 2020
Inmitten einer tiefgreifenden Krise hat die srilankische Minderheitsregierung zusammen mit dem Militär eine Reihe bedrohlicher, autoritärer Schritte unternommen. Alles deutet auf die Vorbereitung eines Staatsstreichs hin.
Kundgebung der SEP in Sri Lanka zur Verteidigung von Assange und Manning
Von unseren Korrespondenten, 9. März 2020
Etwa 60 Teilnehmer versammelten sich zu einer Mahnwache vor dem Hauptbahnhof in Colombo.
Lehren aus der Spaltung des IKVI
Internationale Strategie und nationale Taktik. Wie das IKVI seine Haltung zu den nationalen Befreiungsbewegungen änderte
Von Deepal Jayasekera, 24. Dezember 2019
Diesen Vortrag hielt Deepal Jayasekera am 25. Juli 2019 auf der Sommerschulung der Socialist Equality Party (USA). Jayasekera ist stellvertretender Vorsitzender der Socialist Equality Party in Sri Lanka
Sri Lanka: Im Kampf gegen Rajapakse brauchen Arbeiter ein sozialistisches, internationales Programm
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 10. Dezember 2019
Nach seinem Sieg in der sri-lankischen Präsidentschaftswahl strebt Gotabhaya Rajapakse nach autoritären Vollmachten. Dazu ist er bereit, die Verfassung zu ändern.
Ehemaliger hoher Militär gewinnt srilankische Präsidentschaftswahl
Von K. Ratnayake, 19. November 2019
Gotabhaya Rajapakses Wahlsieg bedeutet eine scharfe Wende hin zu autokratischen Herrschaftsformen. Sie geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden Krise des srilankischen Kapitalismus und des wachsenden Widerstands der Arbeiterklasse gegen Sparmaßnahmen.
Auftaktversammlung der sri-lankischen SEP zur Präsidentschaftswahl
Von unseren Korrespondenten, 28. Oktober 2019
Wie die Redner erklärten, ist die Socialist Equality Party die einzige Partei, die ein internationales sozialistisches Programm für die Arbeiterklasse und die Armen vertritt.
Grußbotschaft
Dem sri-lankischen Trotzkisten Nanda Wickremesinghe zum Achtzigsten
Von David North, 28. Oktober 2019
Wickremasinghe, der am 15. Oktober 80 Jahre alt wurde, ist ein Gründungsmitglied der sri-lankischen Sektion des IKVI.
Sri-lankischer Präsidentschaftskandidat der SEP gibt Pressekonferenz
Von unseren Korrespondenten, 19. Oktober 2019
„Diese Wahl findet inmitten einer zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Krise der Regierung und der ganzen herrschenden Klasse statt.“
Socialist Equality Party (Sri Lanka) nimmt an Präsidentschaftswahlen teil
Von der SEP (Sri Lanka), 10. Oktober 2019
Die Socialist Equality Party, die sri-lankische Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, hat Pani Wijesiriwardena als ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen vom 16. November in Sri Lanka aufgestellt.
Sri Lanka setzt massive Polizeistaatsmaßnahmen in Kraft
Von Pani Wijesiriwardena and K. Ratnayake, 25. April 2019
Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung stärkt die Regierung in Colombo ihre Sicherheitskräfte gegen das Wiederaufleben von Kämpfen der Arbeiterklasse.
Nach den Terroranschlägen
Regierung Sri Lankas verhängt Notstand
Von K. Ratnayake und Peter Symonds., 23. April 2019
Die World Socialist Web Site verurteilt die schrecklichen Bombenanschläge, die wahllos unschuldige Männer, Frauen und Kinder getötet haben und den Vorwand liefern für umfassende Angriffe auf die Demokratie.
Mindestens 290 Todesopfer bei Bombenanschlägen in Sri Lanka
Von K. Ratnayake, 23. April 2019
Obwohl Regierung und Polizei zehn Tage vor dem Anschlag eine geheimdienstliche Warnung erhalten hatten, informierten sie die Bevölkerung nicht und unternahmen so gut wie nichts, um die schrecklichen Anschläge zu verhindern.
Überlebende der Bombenanschläge in Sri Lanka und Anwohner prangern Terroranschläge an
Von unseren Korrespondenten, 23. April 2019
„Das Ziel dieses Anschlags könnte darin bestehen, Kommunalismus und Konflikte zu schüren. Er muss auf das Schärfste verurteilt werden.“
Sri Lanka: Großes Interesse an Plantagenarbeiterkonferenz der SEP
Von unseren Reportern, 11. März 2019
Bericht einer Gruppe von SEP- und IYSSE-Mitgliedern über ihre Diskussionen mit Plantagenarbeitern. Diese begrüßen die bevorstehende Konferenz und äußern sich voller Wut darüber, dass die Plantagengewerkschaften ihren Streik im letzten Dezember ausverkauft haben.
Sri Lanka: Komitee der Teeplantagenarbeiter unterstützt Demonstration am 9. Februar in Detroit
Von unseren Reportern, 8. Februar 2019
Die Arbeiter schreiben in ihrer Grußadresse: „Wir sehen in der Initiative des Leitungskomitees nicht nur die Verteidigung grundlegender Rechte der amerikanischen Autoarbeiter, sondern der internationalen Arbeiterklasse.“
Sri Lanka: Arbeiter der Teefabrik Abbotsleigh gründen Aktionskomitee
Von unseren Korrespondenten, 19. Dezember 2018
Die Teilnehmer der Gründungsversammlung beschlossen, für bessere Löhne und für unabhängige Aktionskomitees zu kämpfen. Sie erklärten sich solidarisch mit den „Gelbwesten“ in Frankreich, den amerikanischen Autoarbeiter und den inhaftierten Arbeitern von Maruti Suzuki in Indien.
Sri Lanka: Präsident setzt entlassenen Premierminister wieder ein
Von K. Ratnayake, 18. Dezember 2018
Sirisenas Entscheidung, Wickremesinghe wieder einzusetzen, wird die Krise nicht beenden, sondern den politischen Konflikt in der herrschenden Elite Sri Lankas nur kurzzeitig unterbrechen.
Srilankische Plantagenarbeiter beenden Streik unter Protest
Von Saman Gunadasa, 17. Dezember 2018
Die srilankischen Plantagenarbeiter verurteilten die Gewerkschaften und kehrten am 14. Dezember nach einem neuntägigen Streik für die Verdoppelung ihres Tageslohns an die Arbeit zurück.
Teeplantagen-Streik, Sri Lanka:
Abbotsleigh-Arbeiter demonstrieren für Aktionskomitees und sozialistische Politik
Von unseren Reportern, 10. Dezember 2018
Die Demonstration des Aktionskomitee von Abbotsleigh vom 7. Dezember kam auf Initiative der srilankischen Socialist Equality Party zustande.
Die politische Krise in Sri Lanka offenbart den Bankrott der tamilischen nationalistischen Parteien
Von K. Nesan und V. Gnana, 24. November 2018
Letzten Monat scheiterte in Sri Lanka die „Good Governance“-Regierung, die von den USA unterstützt wurde. Sie hat den knapp vier Jahren ihrer Amtszeit kein einziges Problem der tamilischen Arbeiter und Armen gelöst.
Tamilische Nationalisten unterstützen mit den USA verbündete Fraktionen in der politischen Krise Sri Lankas
Von K. Nesan, 19. November 2018
Die Tamil National Alliance (TNA) orientiert sich weiterhin an den außenpolitischen Interessen der USA. Sie setzt damit den pro-imperialistischen Kurs fort, aus dem heraus sie 2015 die Regimewechsel-Operation zugunsten von Präsident Sirisena unterstützte.
Die politische Krise in Sri Lanka: Lehren für die internationale Arbeiterklasse
Von Keith Jones und K. Ratnayake, 17. November 2018
Nur die Socialist Equality Party (Sri Lanka) kämpft dafür, dass die Arbeiterklasse ihre unabhängigen Klasseninteressen geltend macht, in Opposition zu beiden rivalisierenden bürgerlichen Lagern.
Sri Lanka: Parlament lehnt Rajapaksa als Premierminister ab
Von Wasantha Rupasinghe, 16. November 2018
Die internationalen Großmächte beobachten die politische Krise genau und geben Warnungen ab.
US-Zensur im Weltmaßstab
Facebook löscht WSWS-Post zu Sri Lanka
Von Andre Damon, 15. November 2018
Facebook macht sich zum Agenten der US-Geheimdienste, die das weltweit wachsende Interesse am Sozialismus als Hindernis für ihre Politik der ethnischen Spaltung in Entwicklungsländern betrachten.
Krise in Sri Lanka eskaliert: Oberster Gerichtshof macht Sirisenas Parlamentsauflösung rückgängig
Von K. Ratnayake, 15. November 2018
Der Oberste Gerichtshof fällte sein Urteil nach der Verhandlung von zwölf Grundrechtspetitionen gegen Sirisenas Auflösung des Parlaments am 9. November.
Eine weitere undemokratische Maßnahme
Präsident Sri Lankas löst Parlament auf
Von K. Ratnayake, 12. November 2018
Mit der Auflösung des Parlaments macht Sirisena deutlich, dass die parlamentarische Demokratie am Ende ist und die sri-lankische Bourgeoisie Kurs auf diktatorische Herrschaftsformen nimmt.
Sri Lanka: Konflikte in Elite unterstreichen Gefahren für die Arbeiterklasse
Von K. Ratnayake, 10. November 2018
Alle Teile der herrschenden Klasse bereiten einen umfassenden Angriff gegen die sozialen und demokratischen Rechte der Arbeiter und der Armen vor.
Für eine sozialistische Lösung der politischen Krise in Sri Lanka!
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 1. November 2018
Die SEP ruft die Arbeiterklasse auf, die zynischen Manöver aller Fraktionen der herrschenden Elite zurückzuweisen und unabhängig von ihnen für ihre eigenen Klasseninteressen zu kämpfen
Sri Lanka: Tausende Jugendliche unterstützen Lohnkampf der Plantagenarbeiter
Von Von unseren Korrespondenten, 29. Oktober 2018
Mit den Plantagenarbeitern gemeinsam zogen junge städtische Arbeiter durch die srilankische Hauptstadt Colombo. Es war die erste Demonstration, zu der über soziale Medien aufgerufen worden war.
80 Jahre Vierte Internationale: Die Lehren aus der Geschichte und der Kampf für den Sozialismus heute
Von David North, 16. Oktober 2018
Den folgenden Vortrag hielt David North, der Leiter der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, am 7. Oktober 2018 auf einer gut besuchten Veranstaltung in Colombo, zu der die Socialist Equality Party (Sri Lanka) eingeladen hatte.
Große Resonanz auf David Norths Vortrag über die Geschichte der Vierten Internationale in Colombo
Von Von unseren Reportern, 10. Oktober 2018
David North beendete seine Reise durch Sri Lanka mit einem eindrucksvollen Vortrag vor einem großen und begeisterten Publikum in Colombo.
Sri Lanka: Große Resonanz auf Vortrag von David North an der Universität Peradeniya
Von unseren Reportern, 8. Oktober 2018
Der Vortrag an der Universität Peradeniya war die erste Veranstaltung mit North während seines Besuchs. Am 7. Oktober hielt er einen weiteren sehr gut besuchten Vortrag in der New Town Hall von Colombo.
Medienbriefing in Colombo, Sri Lanka
David North umreißt aktuelle Bedeutung des Trotzkismus
Von unseren Reportern, 4. Oktober 2018
Die Ausführungen von North lösten bei den Journalisten von Capital Radio und Independent Television Network interessierte Fragen aus.
David North gibt Pressekonferenz in Sri Lanka
Von David North, 3. Oktober 2018
Wir veröffentlichen hier die Ausführungen von David North, dem Vorsitzenden der Internationalen Redaktion der WSWS, auf einer Pressekonferenz am 1. Oktober in Colombo.
David North wird bei seiner Ankunft in Sri Lanka herzlich begrüßt
1. Oktober 2018
North betonte die wichtige Rolle, die der Trotzkismus in der politischen Entwicklung der Arbeiterklasse Sri Lankas gespielt hat.
Die Maruti-Suzuki-Arbeiter und das Wiederaufleben des Klassenkampfes in Südasien
Von Wije Dias, 10. Mai 2018
Wije Dias, Generalsekretär der srilankischen Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (IKVI) und seit mehr als 50 Jahren Mitglied der trotzkistischen Bewegung, sprach aus Colombo zur internationalen Online-Maikundgebung des IKVI.
Kein Verbot der Maikundgebungen in Sri Lanka!
Von Socialist Equality Party (Sri Lanka), 30. April 2018
Die Regierung Sri Lankas hat den 1. Mai als Feiertag gestrichen und die Vergabe von Räumen für Veranstaltungen storniert.
Zum 30. Todestag von Genossen Keerthi Balasuriya
Von David North, 20. Dezember 2017
Der Tod Keerthi Balasuriyas war ein unersetzlicher Verlust für das Internationale Komitee der Vierten Internationale und dessen Sektion in Sri Lanka.
Tamilische Nationalisten unterstützen Staatsaufrüstung in Sri Lanka
Von K. Nesan, 18. August 2017
In den letzten drei Wochen hat die Polizei in der tamilischen Gegend von Jaffna mehr als 100 Personen festgenommen.
Unabhängige Untersuchung zum Müllhalden-Absturz in Sri Lanka
Von unserem Korrespondenten, 27. Juli 2017
Die SEP (Sri Lanka) hat eine unabhängige Arbeiteruntersuchung einberufen, um die sozialen Ursachen der Katastrophe von Meethotamulla aufzudecken. Es geht um den Absturz der größten Müllhalde von Colombo, die 32 Menschen unter sich begrub.
Paris: Versammlung zur Kriegsgefahr in Asien und dem Bankrott des tamilischen Nationalismus
Von Kumaran Ira, 17. Mai 2016
Deepal Jayasekera, stellvertretender Vorsitzender der SEP (Sri Lanka), erläuterte die Notwendigkeit einer internationalen sozialistischen Bewegung, um die Kriegsgefahr zu bannen.
May Day 2016: Die politischen Aufgaben der arbeitenden Bevölkerung auf dem indischen Subkontinent
Von Wije Dias, 4. Mai 2016
Wije Dias, der Generalsekretär der Socialist Equality Party (Sri Lanka), hielt im Rahmen der internationalen Online-Maiversammlung die folgende Rede.
Eine Antwort auf die Verleumdungen von tamilischen Nationalisten gegen die World Socialist Web Site
Ein offener Brief an TamilNet
Von K. Nesan und V. Gnana, 20. Februar 2016
Die Behauptung, die WSWS würde mit dem Imperialismus zusammenarbeiten, um der singhalesisch geführten Regierung in Colombo bei einem Völkermord behilflich zu sein, ist eine groteske Erfindung.
Tamilische Nationalisten vertuschen Folter durch srilankische Regierung
Von K. Nesan, 19. Januar 2016
Ein detaillierter Bericht einer südafrikanischen Menschenrechtsorganisation belegt, dass die srilankische Regierung weiterhin mit staatlichem Terror gegen die tamilische Minderheit vorgeht.
Tamilischer Nationalist zum Oppositionsführer im srilankischen Parlament ernannt
Von K. Nesan, 24. September 2015
Sirisenas Ziel war es, einen politischen Lakaien Washingtons als Oppositionsführer einzusetzen, der alle Sparmaßnahmen und die proamerikanische Außenpolitik unterstützen wird.
Tamilische Nationalisten unterstützen US-freundliche Regierung in Sri Lanka
Von K. Nesan, 11. September 2015
Mit der Unterstützung der Regierung machen sich die tamilischen Nationalisten mitschuldig, dass die Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg ungesühnt bleiben.
Nach der Wahl in Sri Lanka:
Tamilische Nationalisten unterstützen proamerikanische Parteien
Von K. Nesan, 29. August 2015
Die tamilischen nationalistischen Parteien entwickeln sich zu einem wichtigen Werkzeug für Präsident Maithripala Sirisena und seinem Versuch, eine neue proamerikanische Regierung in Colombo zu errichten.
Proamerikanischer UNP-Führer als neuer srilankischer Premierminister vereidigt
Von K. Ratnayake, 25. August 2015
Die neue Regierungskoalition wird die Angriffe auf demokratische Rechte und den Lebensstandard der arbeitenden Bevölkerung verschärfen und Sri Lanka in die amerikanischen Vorbereitungen auf einen Krieg gegen China einbinden.
Pro-amerikanische UNP bildet Regierung in Sri Lanka
Von Saman Gunadasa, 20. August 2015
Die United National Party wird wahrscheinlich mit Unterstützung kleinerer Parteien die Regierung bilden. Das wird die Unruhe in Colombo allerdings nicht beschwichtigen.
Wahlen in Sri Lanka kündigen politischen Umbruch an
Von K. Ratnayake, 19. August 2015
Gleichviel, ob die UNP oder die SLFP die Regierung bildet, sie wird zweifellos die vom IWF geforderte Austeritätsagenda beschleunigen.
Versammlung in Paris diskutiert über die internationale Bedeutung der Wahlen in Sri Lanka
Von unseren Reportern, 18. August 2015
Der Wahlkampf der Socialist Equality Party in Sri Lanka war am Samstag Thema einer Versammlung in Paris. Organisiert wurde sie von der französischen Unterstützergruppe des Internationalen Komitees der Vierten Internationale.
Sri Lanka
Die Socialist Equality Party antwortet der United Socialist Party
Von Socialist Equality Party von Sri Lanka, 18. August 2015
Pseudolinke Organisationen wie die USP sind bereit, in Sri Lanka eine genauso verräterische Rolle zu spielen wie Syriza in Griechenland.
Sri Lanka:
Pseudolinke NSSP unterstützt US-gesponserte „Farbrevolution“
Von K. Ratnayake, 13. August 2015
NSSP-Führer Karunaratne spielt im srilankischen Wahlkampf eine besonders üble Rolle als Propagandist der amtierenden rechten, proamerikanischen UNP.
Parlamentswahlen in Sri Lanka:
Partei der tamilischen Eliten stellt pro-imperialistisches Wahlmanifest vor
Von K. Nesan, 12. August 2015
Am 25. Juli stellte die Tamil National Alliance (TNA), die die Eliten der tamilischen Bevölkerung in Sri Lanka repräsentiert, in Jaffna im Norden Sri Lankas, ein reaktionäres Wahlmanifest vor.
Sri Lanka: Die Kampagne der Socialist Equality Party in der Parlamentswahl
Von Philipp Frisch, 8. August 2015
Am 17. August wird in Sri Lanka ein neues Parlament gewählt. Die Wahl steht im Zeichen eskalierender Spannungen zwischen den Großmächten, vor allem China und den USA.
Manifest der Socialist Equality Party (Sri Lanka) für die Parlamentswahl 2015
Gegen Krieg und Sparpolitik! Für eine Arbeiter- und Bauernregierung und für ein sozialistisches Programm!
Socialist Equality Party, 8. August 2015
Die SEP will mit ihrem Wahlkampf Arbeiter und Jugendliche auf einer sozialistischen, internationalistischen Grundlage zum Widerstand gegen Krieg und Angriffe auf demokratische Rechte mobilisieren.
Die internationale Bedeutung der Parlamentswahl in Sri Lanka
Von Peter Symonds, 1. August 2015
In der politischen Krise Sri Lankas drückt sich der Zusammenbruch des globalen Kapitalismus aus. Er erzeugt erbitterte geopolitische Rivalitäten und schürt eine soziale Konterrevolution.
Sri-lankischer SEP-Generalsekretär Wije Dias von staatlichem Wahlsender interviewt
Von unserem Korrespondenten, 1. August 2015
SEP-Vorsitzender Dias erklärte in einem einstündigen Radio-Interview das sozialistische und internationale Programm der Trotzkisten.
SEP nimmt an Parlamentswahlen in Sri Lanka teil
Von der Socialist Equality Party, 17. Juli 2015
Die SEP ist die einzige Partei mit einem internationalistischen, sozialistischen Programm gegen Krieg, Austerität und Angriffe auf demokratische Rechte.
Parlament in Sri Lanka aufgelöst
Von K. Ratnayake, 11. Juli 2015
Seit der Präsidentschaftswahl am 8. Januar erlebt Sirisenas Regierung eine Krise nach der anderen.
Srilankischer Präsident bildet “Regierung der nationalen Einheit”
Von K. Ratnayake, 31. März 2015
Um die Regierung zu stabilisieren, vergab Präsident Sirisena 26 Kabinettsposten und hohe Regierungsämter an Abgeordnete seiner Sri Lanka Freedom Party
Srilankische Pseudolinke verherrlichen Regimewechsel als „demokratische Revolution“
Von K. Ratnayake, 13. März 2015
Je schmutziger die politische Schönfärberei ist, desto größer sind die Lügen und Geschichtsverfälschungen - genau so verhält es sich mit NSSP-Chef Karunaratne.
Sri Lanka: neue Beweise für Washingtons Rolle beim Regimewechsel
Von K. Ratnayake, 21. Februar 2015
Die Wahl von Maithripala Sirisena zum neuen Präsidenten Sri Lankas war das Ergebnis einer sorgfältig orchestrierten Operation.
Pseudolinker Führer in Sri Lanka wird Mitglied in hohem beratenden Regierungsgremium
Von K.Ratnayake, 13. Februar 2015
Die Beteiligung der NSSP an dem Beratungsgremium für die Regierung markiert ein neues Stadium in der Entwicklung der pseudolinken Organisationen zu direkten Agenturen der Bourgeoisie und des Imperialismus.
Das Wahlergebnis in Sri Lanka und seine internationalen Auswirkungen
Von Deepal Jayasekera, 13. Januar 2015
Was seit Sirisenas Austritt aus Rajapakses Regierung geschehen ist, war ein von den USA finanzierter Regimewechsel.
Sri Lanka:
Präsident Mahinda Rajapakse gesteht Wahlniederlage ein
Von Wasantha Rupasinghe und K. Ratnayake, 10. Januar 2015
Das Wahlergebnis geht auf die heimliche Einmischung der Obama-Regierung zurück.
Die internationale Bedeutung der Präsidentschaftswahl in Sri Lanka
Von Wije Dias, 8. Januar 2015
Washingtons Einmischung in die Wahl ist verbunden mit der Intensivierung des "Pivot to Asia" und der Kriegsvorbereitungen gegen China.
Wahlen in Sri Lanka
Tamilische Nationalisten unterstützen die von den USA geförderte Opposition
Von K. Nesan, 8. Januar 2015
Die Tamilische Nationale Allianz (TNA), die mitverantwortlich ist für die Verbrechen der Regierung während des Bürgerkriegs und die Angriffe auf die Arbeiterklasse, unterstützt den Oppositionskandidaten Maithripala Sirisena.
Das doppelte Spiel der pseudolinken USP in der srilankischen Präsidentschaftswahl
Von Vilani Peiris, 7. Januar 2015
Die USP behauptet, sie betreibe einen "unabhängigen" Wahlkampf. In Wirklichkeit unterstützt sie jedoch hinter den Kulissen den proamerikanischen Oppositionskandidaten Maithripala Sirisena.
Srilankischer Trotzkist P. V. Nandasena starb im Alter von 71 Jahren
Von Socialist Equality Party (Sri Lanka), 24. Dezember 2014
Am Begräbnis von Nandasena nahmen 500 Menschen teil. Das zeugt von der großen Achtung, die ihm von den Mitgliedern der SEP, seiner Familie und anderen Menschen entgegengebracht wurde.
Sri Lanka: SEP nimmt an Präsidentschaftswahl teil
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 3. Dezember 2014
Die SEP kämpft bei der Wahl für den Aufbau einer politisch unabhängigen Arbeiterbewegung auf der Grundlage des internationalen Sozialismus. Sie richtet sich gegen die wachsende globale Kriegsgefahr und die Angriffe auf den Lebensstandard und auf demokratische Rechte.
Der große Verrat der LSSP: Teil 4
Die politischen Folgen des Verrats der LSSP
Von Sujeeva Amaranath und K. Ratnayake, 24. Oktober 2014
Der vierte und letzte Teil der Serie untersucht die Periode nach dem Verrat der LSSP und zieht die notwendigen politischen Schlussfolgerungen für die Arbeiterklasse in Sri Lanka und international.
Der große Verrat der LSSP in Sri Lanka – Teil 3
LSSP tritt in kapitalistische Koalitionsregierung ein
Von Rohantha de Silva und K. Ratnayake, 23. Oktober 2014
Der Verrat der LSSP kam nicht aus heiterem Himmel, sondern folgte auf eine zehn Jahre dauernde Rechtswende, die vom pablistischen Internationalen Sekretariat unterstützt wurde.
Der große Verrat der LSSP in Sri Lanka – Teil 2
LSSP weist Verteidigung des Trotzkismus durch IKVI zurück
Von Saman Gunadasa, 21. Oktober 2014
Dies ist der zweite von vier Artikeln über die Lehren aus dem Eintritt der LSSP in die Sirima Bandaranaike-Regierung im Juni 1964.
Die Liquidierung der BLPI und der große Verrat der LSSP in Sri Lanka
Von Nanda Wickremasinghe und K. Ratnayake, 18. Oktober 2014
Dies ist der erste von vier Artikeln über die Lehren aus dem Eintritt der LSSP in die Sirima Bandaranaike-Regierung im Juni 1964.
Bala Tampoe (1922-2014):
Vom sozialistischen Revolutionär zum Klassenverräter
Von Nanda Wickremasinghe und Wije Dias, 18. September 2014
Der Grund für Tampoes politische Degeneration war der Kurswechsel der Lanka Sama Samaja Party, der 1964 seinen Höhepunkt mit ihrem Eintritt in eine bürgerliche Regierung fand.
Australischer Minister rechtfertigt Repression auf Sri Lanka
Von Mike Head, 18. Juli 2014
Beim Staatsbesuch auf Sri Lanka lobte der australische Einwanderungsminister die Rajapakse-Regierung, während gleichzeitig 153 tamilische Asylsuchende auf einem australischen Zollschiff festgehalten werden.
Polizei sabotiert Arbeiteruntersuchungskommission der SEP in Sri Lanka
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 5. Juli 2014
Die Entscheidung, die SEP zu hindern, die Untersuchungsergebnisse der unabhängigen Arbeiterkommission zur Untersuchung von Wasserverschmutzung öffentlich zu machen, wurde in den höchsten Kreisen der Regierung getroffen.
Gegen die Angriffe auf Muslime in Sri Lanka
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 27. Juni 2014
Die Socialist Equality Party von Sri Lanka verurteilt die Angriffe der extremistischen buddhistischen Brigade Bodu Bala Sena (BBS) auf Muslime in Aluthgama und Beruwela im Südwesten von Sri Lanka, die sich auf weitere Teile des Landes ausbreiteten.
Fünfzig Jahre nach dem großen Verrat in Sri Lanka
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 13. Juni 2014
Zum ersten Mal trat eine angeblich trotzkistische Partei einer bürgerlichen Regierung bei - ein historischer Verrat, der schwerwiegende Folgen für die Arbeiterklasse hatte.
Arbeiter und Jugendliche in Sri Lanka unterstützen Online-Maifeier
Von unseren Korrespondenten, 30. April 2014
Mitglieder der Socialist Equality Party in Sri Lanka, die in Colombo die Online-Maifeier der Vierten Internationale bekannt machten, sind auf eine begeisterte Resonanz gestoßen.
Widersetzt Euch den Maßnahmen der Regierung gegen die srilankischen Tamilen
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 12. April 2014
Die SEP warnt, dass die zunehmende Unterdrückung der Regierung gegen Tamilen die Vorbereitung für einen Angriff auf den Lebensstandrad und die demokratischen Rechte der Arbeiterklasse darstellt.
Srilankische SEP lehnt Einladung zu einem „Dialog der Linken“ ab
Von Wije Dias, 5. Dezember 2013
Der Sekretär der srilankischen Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale lehnt es in einem Brief an die Frontline Socialist Party ab, sich an einem Umgruppierungsprozess kleinbürgerlicher Organisationen zu beteiligen.
Sri Lanka:
TNA gewinnt Kommunalwahlen in der nördlichen Provinz
Von K. Ratnayake, 4. Oktober 2013
Während die Wahlergebnisse die Feindschaft der breiten Masse gegen die Regierung in Colombo widerspiegeln, stellt die politische Perspektive der TNA die arbeitenden Menschen vor große Gefahren.
TamilNet kritisiert WSWS-Artikel wegen Kritik an Separatisten
Von K. Ratnayake, 12. September 2013
TamilNet kann die Lüge, dass “Selbstbestimmung” die einzige Lösung für Tamilen sei, nur weiterhin verbreiten, weil sie sich über die politischen Lehren des Kriegs ausschweigt.
Erste Wahlverstaltung der SEP (Sri Lanka) in Jaffna
Von unseren Korrespondenten, 11. September 2013
Die Veranstaltung offenbarte ein wachsendes Interesse von Arbeitern, Jugendlichen und Frauen aus dem vom Kriege verwüsteten Jaffna am sozialistischen Programm der SEP
Vor 30 Jahren begann der Bürgerkrieg in Sri Lanka
Von Vilani Peiris und Rohantha De Silva, 8. August 2013
Der schreckliche, 26 Jahre andauernde Konflikt ist eine wichtige strategische Erfahrung für die Arbeiterklasse in Sri Lanka und der Welt.
Sri Lanka:
Pseudolinke unterstützen heuchlerische Menschenrechtsforderung der USA
Von Nanda Wickremasinghe, 26. April 2013
Die NSSP hat sich dem Appell der rechten UNP an die Rajapakse-Regierung angeschlossen, die jüngste UN-Resolution über Menschenrechtsverletzungen zu berücksichtigen. Dabei hat diese nichts mit dem Schutz grundlegender Rechte in Sri Lanka zu tun hat.
Sri Lankas Ex-Linke und das Amtsenthebungsverfahren
Von Vilani Peiris und Sarath Kumara, 7. Februar 2013
Im Verlauf der Amtsenthebungskrise Krise haben die NSSP und die USP die Arbeiter und Jugendlichen der rechten, bürgerlichen United National Party untergeordnet.
SEP (Sri Lanka) verurteilt Versammlungsverbot des Verteidigungsministeriums in Jaffna
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 5. Februar 2013
Mit dem Verbot einer öffentlichen Versammlung der SEP (Sri Lanka) in Jaffna setzt die Regierung Rajapakse ihre massiven Angriffen auf demokratische Rechte, insbesondere in den nördlichen und östlichen Landesteilen Sri Lankas, fort.
Verfassungskrise in Sri Lanka: Der Weg vorwärts für die Arbeiter
Von der Socialist Equality Party (Sri Lanka), 2. Februar 2013
Die SEP ruft die Arbeiterklasse, die arme Landbevölkerung und Jugendliche auf, entschlossen die demokratischen Rechte zu verteidigen, indem sie für ein revolutionäres sozialistisches Programm eintreten.
Folge der WSWS